Home
Leistungsspektrum
C1-Naturschutzber.
Software
Partner
Referenzen/Projekte
Veröffentlichungen
Kontakt / Anfahrt
Impressum
Sitemap

C1-Naturschutzberatung - Naturschutzqualifizierung für Landnutzer

Unser Planungsbüro unterstützt Landwirte kostenlos bei der naturschutzgerechten Bewirtschaftung von Acker- und Grünlandflächen sowie bei der Erhaltung und Entwicklung von Landschaftselementen, wie Hecken, Baumreihen oder Feuchtflächen. Dies betrifft sowohl die Information zu verfügbaren Fördermitteln als auch die Begleitung von Förderverfahren, insbesondere die Dokumention von Kennarten auf Grünlandflächen.

Beratungsgebiet ist der Altkreis Löbau-Zittau. Es gilt das Betriebssitzprinzip, d.h. Landwirte die ihren Betriebssitz im Altkreis Löbau-Zittau haben können durch uns beraten werden. Die Beratung erfolgt durch Dipl.-Ing. Andreas Jedzig und Dipl.-Ing. Mike Krüger.

Die Naturschutzberatung ist für Landwirte freiwillig, unverbindlich und kostenlos.

Wir bieten folgendes an:

Jeweils vor Antragstellung:

  • schlagkonkrete Beratung der Ackermaßnahmen AL 4, AL5a-c, AL6a u. b, AL7 AL8 (ab 3 Schläge), AL 10,13,15 der RL AUK/2023

  • schlagkonkrete Beratung der Grünlandmaßnahmen GL1 bis GL9 der RL AUK/2023 sowie der Ökoregelung 5

  • schlagkonkrete Beratung der Biotoppflegemaßnahmen GLB 1a bis GLB 2c der RL AUK/2023

Jeweils als Maßnahmenbegleitung nach Antragstellung für Schläge mit bewilligten naturschutzrelevanten Maßnahmen der FRL AUK/2023 für folgende Anwendungsfälle:

  • Brutvorkommen

  • Lage ungenutzter Bereiche

  • konkrete Bewirtschaftungs- und Pflegetermine unter Berücksichtigung der vorhandenen Schutzgüter

  • Rotation von Ackermaßnahmen

  • Kennartenerfassung für ergebnisorientierte Maßnahmen und bei beantragter GL1a oder GL1b) (nur für 10 Schläge/Landwirt))

  • generell für die die Maßnahmen AL5a, AL5b, AL5c, AL6a und AL7

  • Maßnahmenbegleitung zu einem anderen durch die Bewilligungsbehörde festgelegten Anwendungsfall

Ziel der Naturschutzberatung ist es, das gegenseitige Verständnis von Landwirtschaft und Naturschutz weiter zu verbessern und naturschutzgerechtes Handeln im Betrieb zu integrieren.

Die Beratung kann bei Ihnen vor Ort oder telefonisch stattfinden. Unser Beratungsangebot besteht aktuell bis Dezember 2028.

Bitte rufen Sie uns für einen ersten Informationsaustausch oder Terminfindung an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

Kontaktaufnahme unter:

Tel.: (03 58 72) 4 13 96 od. 0174 - 61 43 1 14 (Jedzig) bzw. (03 58 72) 3 92 40 (Krüger)
E-Mail: c1.beratung(at)krueger-jedzig.de (bitte diese E-Mail verwenden, nicht die allg. Büro-E-Mail)

Förderung durch:Allgemeine Informationen zur Naturschutzqualifizierung sowie die Kontaktdaten der in Ihrer Region zuständigen Experten finden Sie auch im Förderportal des SMUL unter: https://www.smul-foerderung.sachsen.de/naturschutzqualifizierung-fuer-landnutzer-c-1-4587.html


Planungsbüro Ingenieure Krüger & Jedzig Partnerschaft